Die Kunst der Liebe

– Die Liebesakademie im ZEGG –


Mehr(ere) lieben

 


Basis und Potential / 5.-7. Mai 2023   »Anmeldung


Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach für sie passenden Liebesformen.
Die Mehrliebe oder Polyamorie bedeutet, mehrere Menschen zur selben Zeit zu lieben, mit dem Herzen und potentiell sinnlich-körperlich.

Polyamorie steht als Liebesform für eine neuartige Treue. Die Treue zu sich selbst und die Treue zum Partner. Sie umfasst den Gedanken, eine bestehende Beziehung nicht zugunsten einer neu entstehenden zusätzlichen Beziehung aufzugeben oder ihr die Ressourcen, die sie zum Bestehen braucht (wie z.B. Zeit, Aufmerksamkeit, Hingabe), zu entziehen.

Transparenz, Ehrlichkeit und das Einverständnis aller direkt beteiligten Partner sind die Basis, auf der sie am Besten gedeiht.
Auch in dieser Liebesform begegnen wir unseren inneren Schatten und Schwieriggkeiten, wie Verlassenheitsängsten, Überforderung, Konkurrenz und Eifersucht.
Und wir sind durch sie herausgefordert, zu wachsen und diese Stellen in uns zu heilen bzw. zu transformieren.

Für Menschen, die vielleicht schon früh in ihrem Leben in mehr als einen Menschen verliebt waren und sich gefragt haben, wie das wohl gut gehen kann, kann sie ein tiefes nach Hause kommen bedeuten, eine Liebesform in der sie sich richtig und vollständig fühlen.


In unserem Frühlingseminar "mehr(ere) lieben" geht es um Themen wie:

  • Welche Basis brauche ich und was kann ich lernen auf diesen Weg?
  • An welche Herausforderungen kann mensch kommen bei Mehrfachbeziehungen? 
  • Was ist ihr Potential?

Für das Seminar nutzen wir eine Auswahl folgender Methoden:

  • Wissensinspiration durch das Team
  • Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen
  • Forum - eine Kommunikationsform um unsere innere Bewegungen sichtbar und fühlbar zu machen
  • Männer-und Frauenkreis, um in unserer Suche nach der „Mehrliebe“ auch im eigenen Geschlecht Halt und Unterstützung zu erleben
  • Körperarbeit und Sinnlichkeit
  • Meditation, um immer wieder unser Zentrum, ganz wichtig in der Liebe zu mehreren, zu stärken
  • Naturrituale, um unserer erfüllten Herzenssehnsucht in der Liebe zu begegnen und um Muster und Glaubenssätze abzugeben, die uns hindern, frei zu lieben

Das Seminar ist sowohl für Singles, die sich für dieses Thema interessieren, wie für Paare, die vor der Frage stehen, ob sie ihre Liebe öffnen wie auch für bestehende Liebesnetzwerke geeignet.


Team: Roger Balmer, Susanne Kohts und Team

Datum: 5.-7. Mai 2023

Ort: ZEGG, Bad Belzig bei Berlin

Kosten: Kursgebühr: € 225 / 250 / 275 (Selbsteinschätzung) + € 127.- Unterkunft  im Mehrbettzimmer inklusive biologischer, vegetarischer Vollverpflegung und Kurtaxe.
Einzel- und Doppelzimmer sind auf Anfrage und gegen Aufpreis erhältlich.


»Anmeldung

 


Basis und Potential / 5.-7. Mai 2023   »Anmeldung


Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach für sie passenden Liebesformen.
Die Mehrliebe oder Polyamorie bedeutet, mehrere Menschen zur selben Zeit zu lieben, mit dem Herzen und potentiell sinnlich-körperlich.

Polyamorie steht als Liebesform für eine neuartige Treue. Die Treue zu sich selbst und die Treue zum Partner. Sie umfasst den Gedanken, eine bestehende Beziehung nicht zugunsten einer neu entstehenden zusätzlichen Beziehung aufzugeben oder ihr die Ressourcen, die sie zum Bestehen braucht (wie z.B. Zeit, Aufmerksamkeit, Hingabe), zu entziehen.

Transparenz, Ehrlichkeit und das Einverständnis aller direkt beteiligten Partner sind die Basis, auf der sie am Besten gedeiht.
Auch in dieser Liebesform begegnen wir unseren inneren Schatten und Schwieriggkeiten, wie Verlassenheitsängsten, Überforderung, Konkurrenz und Eifersucht.
Und wir sind durch sie herausgefordert, zu wachsen und diese Stellen in uns zu heilen bzw. zu transformieren.

Für Menschen, die vielleicht schon früh in ihrem Leben in mehr als einen Menschen verliebt waren und sich gefragt haben, wie das wohl gut gehen kann, kann sie ein tiefes nach Hause kommen bedeuten, eine Liebesform in der sie sich richtig und vollständig fühlen.


In unserem Frühlingseminar "mehr(ere) lieben" geht es um Themen wie:

  • Welche Basis brauche ich und was kann ich lernen auf diesen Weg?
  • Was sind meine persönlichen Kraftquellen, die mich auf diesem Weg unterstützen?
  • An welche Herausforderungen kann ich kommen bei Mehrfachbeziehungen? Was ist z.B. ein guter Umgang mit Schuldgefühlen und Überforderung?
  • Was ist das Potential und der Gewinn auf diesem Liebesweg?

Für das Seminar nutzen wir eine Auswahl folgender Methoden:

  • Wissensinspiration durch das Team
  • Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen
  • Forum - eine Kommunikationsform um unsere innere Bewegungen sichtbar und fühlbar zu machen
  • Männer-und Frauenkreis, um in unserer Suche nach der „Mehrliebe“ auch im eigenen Geschlecht Halt und Unterstützung zu erleben
  • Körperarbeit und Sinnlichkeit
  • Meditation, um immer wieder unser Zentrum, ganz wichtig in der Liebe zu mehreren, zu stärken
  • Naturrituale, um unserer erfüllten Herzenssehnsucht in der Liebe zu begegnen und um Muster und Glaubenssätze abzugeben, die uns hindern, frei zu lieben

Das Seminar ist sowohl für Singles, die sich für dieses Thema interessieren, wie für Paare, die vor der Frage stehen, ob sie ihre Liebe öffnen wie auch für bestehende Liebesnetzwerke geeignet.


Team: Roger Balmer, Susanne Kohts und Team

Datum: 5.-7. Mai 2023

Ort: ZEGG, Bad Belzig bei Berlin

Kosten: Kursgebühr: € 225 / 250 / 275 (Selbsteinschätzung) + € 127.- Unterkunft  im Mehrbettzimmer inklusive biologischer, vegetarischer Vollverpflegung und Kurtaxe.
Einzel- und Doppelzimmer sind auf Anfrage und gegen Aufpreis erhältlich.


»Anmeldung